Datenschutzerklärung
- Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KGS Marketing
Webseite: http://kgs-marketing.com
E-Mail: karin@kgs-marketing.com
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
- a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / Kommentarfunktion
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder über die Kommentarfunktion Anfragen oder Nachrichten zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail, Website-URL) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Spam-Schutz:
Zur Erkennung und Vermeidung von Spam nutzen wir gegebenenfalls automatisierte Dienste.
Gravatar:
Bei Nutzung der Kommentarfunktion wird eine anonymisierte Zeichenfolge Ihrer E-Mail-Adresse (Hash) an den Gravatar-Dienst übermittelt. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/.
- c) Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Wir verwenden Cookies insbesondere:
zur Speicherung Ihrer Kommentareingaben, damit Sie diese nicht erneut eingeben müssen,
zur Speicherung Ihrer Anmeldedaten, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren,
zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit.
Cookie-Dauer:
Kommentar-Cookies: 1 Jahr,
Login-Cookies: 2 Tage, bei „angemeldet bleiben“ 2 Wochen,
Bildschirmoptionen-Cookies: 1 Jahr.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erforderlich).
Hinweis: Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website genutzt werden können.
- d) Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können personenbezogene Daten sammeln, Cookies einsetzen, zusätzliches Tracking durch Dritte einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
für die Verarbeitung eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht.
- Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten:
Kommentare und deren Metadaten werden unbefristet gespeichert.
Benutzerprofile: Solange ein Benutzerkonto besteht.
Anfragen über das Kontaktformular: In der Regel bis zur abschließenden Bearbeitung.
- Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
- Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.